Veröffentlicht am

Hilfe: Doppelter Stallwechsel oder auf dem eigenen Hof ?

Hallo ihr Lieben,

Ich bekomme in Ende Dezember einen 4 jährigen Kladruber Wallach und haben auch eigentlich einen ganz tollen Stall gefunden auf den ich mich total freue. Problem: Es gibt momentan keine freie Boxen, laut Betreiber sollte aber im Zeitraum Januar bis März eine Box frei werden. Leider mehr als sub-optimal.

Es gibt hier in der Gegend einen weiteren Stall, allerdings sind die Boxen dort sehr klein und die Grundstimmung ist mir persönlich auch sehr unsympathisch. Wir haben aber auch selbst ein sehr großes Grundstück mit einem Nebengebäude (ehemaliges Gästehaus) was sich ohne weiteres in einen großen schönen Stall mit Paddock umbauen lassen würde. Eine Weide könnten wir vom Nachbarn auch direkt hinter unserem Grundstück nutzen, auch Reitplatz und Hallen Nutzung wäre beim Nachbarn möglich, allerdings lässt er uns das Pferd leider nicht direkt bei ihm einstellen.

Jetzt meine Frage: Ist es besser das Pferd erstmal hier hin zu stellen und in Ruhe ankommen zu lassen obwohl es dann erstmal relativ wenig Kontakt mit anderen Pferden hätte, und dann zu Beginn 2022 in den „Ziel“ Stall zu ziehen, oder wäre es besser als Zwischenlösung zu dem anderen Stall zu gehen und das Pferd quasi erst in der einen, und dann wenige Wochen später in der anderen Herde zu integrieren?

Bitte steinigt mich nicht, ich möchte wirklich nur das beste für mein Pferd und mache mir große Sorgen, insbesondere weil mir das Gestüt Kladruby nochmal mit auf den Weg gegeben hat das Kladruber sich mit der Umgewöhnung an einen neuen Stall sehr schwer tun.

ganzen Artikel lesen ▸

Quelle: pferd.de