Hallo đ
Vor 4 Wochen habe ich meine beiden Rentnerstuten in einen Offenstall umgestellt. Aus verschiedenen GrĂŒnden blieb mir leider nichts anderes ĂŒbrig (normalerweise finde ich eine Umstellung zum Offenstall in den Sommermonaten schöner). Stute 1 stand schonmal 10 Jahre in Offenstallhaltung, ist das also eigentlich gewohnt. Stute 2 ist mehr oder weniger reines Boxenpferd, war aber vor 3 Jahren auch mal fĂŒr ein Jahr im Offenstall. Die beiden stehen jetzt seit zwei Jahren zusammen, sind also unzertrennlich đ sie stehen dort in einer 4er Gruppe und haben sich mit den anderen beiden Pferden schon gut arrangiert. Alle fressen zusammen an der Raufe und es gibt kaum Stress. Das einzige, was mir ein bisschen Sorgen macht, ist, dass sie sich bisher nicht hingelegt haben. Sie wĂ€lzen sich zwar mal, aber richtig erholsamen Schlaf kriegen sie nicht. Obwohl die beiden anderen Pferde sich nachts in den Unterstand legen. Ist das am Anfang normal? Ab wann muss ich mir da Sorgen machen? Stute 2 ist mir bei dem Offenstallwechsel vor drei Jahren nĂ€mlich öfters am Anbinder umgekippt, weil sie so k.o. war. Das war bis jetzt nicht der Fall, weil sie sich ja zusammen auch gegenseitig etwas beschĂŒtzen können. Aber trotzdem möchte ich doch, dass sie sich wohl fĂŒhlen.
Vor 4 Wochen habe ich meine beiden Rentnerstuten in einen Offenstall umgestellt. Aus verschiedenen GrĂŒnden blieb mir leider nichts anderes ĂŒbrig (normalerweise finde ich eine Umstellung zum Offenstall in den Sommermonaten schöner). Stute 1 stand schonmal 10 Jahre in Offenstallhaltung, ist das also eigentlich gewohnt. Stute 2 ist mehr oder weniger reines Boxenpferd, war aber vor 3 Jahren auch mal fĂŒr ein Jahr im Offenstall. Die beiden stehen jetzt seit zwei Jahren zusammen, sind also unzertrennlich đ sie stehen dort in einer 4er Gruppe und haben sich mit den anderen beiden Pferden schon gut arrangiert. Alle fressen zusammen an der Raufe und es gibt kaum Stress. Das einzige, was mir ein bisschen Sorgen macht, ist, dass sie sich bisher nicht hingelegt haben. Sie wĂ€lzen sich zwar mal, aber richtig erholsamen Schlaf kriegen sie nicht. Obwohl die beiden anderen Pferde sich nachts in den Unterstand legen. Ist das am Anfang normal? Ab wann muss ich mir da Sorgen machen? Stute 2 ist mir bei dem Offenstallwechsel vor drei Jahren nĂ€mlich öfters am Anbinder umgekippt, weil sie so k.o. war. Das war bis jetzt nicht der Fall, weil sie sich ja zusammen auch gegenseitig etwas beschĂŒtzen können. Aber trotzdem möchte ich doch, dass sie sich wohl fĂŒhlen.
Vielleicht kann mir ja jemand seine Erfahrungen zu dem Thema schildern. Mir fĂ€llt der Wechsel zum Offenstall nĂ€mlich eh schon schwer, weil ich Offen- und AktivstĂ€lle nicht fĂŒr jedes Pferd geeignet finde. đ©
Quelle: pferd.de