Meine Stute wurde vor ca. 3 Wochen operiert. Fesselringband wurde durchtrennt und Manica flexoria entfernt. Nach 14 Tagen Klinik und Entfernung der Klammern konnte ich sie dann abholen und nochmal 3 Tage später durften wir mit dem Führen starten. Lief alles super, Pferd war nicht lahm im Schritt und die Wunde sah (bis auf ein wenig Wundflüssigkeit) gut aus. Der Verband durfte dann ab und ich sollte sie erstmal bandagieren.
Gestern Nachmittag kam der Anruf vom Stall: Mein Pferd hält das operierte Bein in der Luft und kann es nicht mehr absetzen. Es hätte wohl einmal geknallt, Aber niemand hat gesehen was passiert ist. Die Bandage war noch dran und auch sonst war keine Verletzung am Pferd zu finden. Wunde unverändert, aber Pferd hat starke Schmerzen. Sie hält das Bein die ganze Zeit hoch, hat eine sehr hohe Atemfrequenz, aufgeblähte Nüstern und schüttelt den Kopf.
Der Tierarzt wurde natürlich informiert und war schon vor mir am Stall. Sie bekommt erst mal Schmerzmittel und einen stützenden Verband. Danach kann sie den Huf zumindest wieder auf der Zehe abstellen, aber keine Belastung aufnehmen. Tierarzt glaubt nicht, dass was gebrochen ist, kann aber auch nicht sagen was passiert ist.
Wie kann man sich in einer Paddockbox so verletzen? Hat jemand eine Idee was es sein könnte? Wenn es nicht besser ist werden wir auf jeden Fall Röntgen. Ultraschall ist allerdings aufgrund der OP-Wunde nicht möglich. Transport in eine Klinik, nach dem Stand gestern, auch nicht möglich.
Quelle: pferd.de