ich wollte mich mal erkundigen, ob mir hier eventuell jemand weiterhelfen könnte oder ähnliche Erfahrungen gemacht hat.
Ich verkaufe gerade meine absetzer Stute, unter anderem über Kleinanzeigen. Dort schreibe ich immer auch meine Telefonnummer dazu, damit man eben auch über andere Wege kommunizieren kann.
Ich wurde jedenfalls über WhatsApp von einer spanischen Nummer angeschrieben, dass er Interesse an einem Kauf hätte. Es handelte sich um ein Unternehmenskonto ohne weitere Informationen. Des Weiteren stellte er sich mit Heinz Michael vor, die Nachrichten klingen aber sehr eindeutig nach automatischen Übersetzungen. Er hat einige etwas merkwürdige Fragen gestellt, wie zum Beispiel den Preis, obwohl dieser ja in der Anzeige stand, ich habe das aber erstmal auf „vielleicht beim Übersetzen nicht mit durchgekommen“ geschoben.
Nachdem ich mein Bedenken darüber geäußert habe, sie so weit wegzuschicken, versicherte er mir, dass sie es bei ihm gut haben würde, er hätte eine große Farm und 7 weitere Pferde. Er hat mir auch einige Bilder und Videos geschickt, wobei diese erstmal nicht nach Spanien aussehen…
Er wollte die Kleine auf jeden Fall ohne weitere Infos oder Bilder/ Videos ungesehen kaufen.
Er sagt, er kümmert sich um alles, organisiert ein Transportunternehmen etc. ich müsse mich um nichts mehr kümmern und das Geld würde ich in Bar durch das Transportunternehmen bekommen.
Ich habe mich aber natürlich auch selber informiert und laut der Dame vom Veterinäramt muss vom örtlichen Amtstierarzt ein Gesundheitszeugnis für den Transport ausgestellt werden und ich würde einige Informationen benötigen wie Zielstall, Tracingnummer des Transportunternehmens usw.
Alles was ich vom Interessenten erhalten habe ist allerdings seine eigene Adresse, die auf Google Maps allerdings nur ein leeres Grundstück zeigt und von der Vegetation auch nicht ansatzweise der auf den geschickten Bildern entspricht… (Die Adresse ist in Granada, auf den Bildern ist aber alles grün)
Er wollte mir nur immer wieder versichern, dass ich mir keine Sorgen machen müsse und es würde sich um ein Privatunternehmen handeln, bei dem das Alles nicht notwendig wäre.
Besonders stutzig war ich, als er mir heute (keine 2 Tage Kontakt) schreibt, das Unternehmen würde dann morgen bei mir sein.
Ich habe jetzt schon mal in einigen Foren etwas bezüglich Betrug beim Verkauf ins Ausland gelesen, allerdings ist hier meistens von Engländern, die per Scheck bezahlen wollen, die Rede. Mir ist die ganze Sache so schon viel zu unsicher, aber wo könnte denn hier überhaupt ein Betrug sein? Wenn ich das Geld in bar erhalte, kann doch eigentlich nicht viel schief gehen, oder? Außer es ist Falschgeld natürlich, aber dennoch etwas merkwürdig…
Ich würde mich sehr über eure Antworten freuen. Vielleicht habt ihr auch Tipps wie ich von hier weiter vorgehen sollte? Bis dato habe ich eigentlich noch keinem Verkauf zugestimmt und der letzte Stand war, dass sie morgen nicht abgeholt werden kann.
Quelle: pferd.de