ich habe folgendes Problem und brauche mal noch zusĂ€tzliche Meinungen/Ansichten đ
WeiĂ gerade nicht, was ich machen soll.
Kurz zum Sachverhalt
– 5jĂ€hriger Ponywallach
– Kommt aus Offenstall (nachts Box), muss ĂŒbergangsweise jetzt bis Anfang Mai (Koppeleröffnung) in der Box bleiben (mit tĂ€gl. groĂem Paddockauslauf)
– Integration in Offenstall wird im Winter nicht stattfinden (SB hat das mal so festgelegt und ein paar Einsteller haben Angst um ihre Pferde)
– Pony kennt vom Vorbesitzer Box und Stroh und trockenes Heu
– FĂ€ngt jetzt bei mir leider leicht das Husten an
– Sind durch TA in Behandlung usw, Husten soll aber hier in dem Thread nicht das Thema sein.
Nun zu meiner eigentlichen Frage:
Lt. den SBÂŽs könnte ich ihn jetzt schon in die Integrationsbox stecken (ist eine ĂŒberdachte Panel-Box, offen, luftig, die an Heuraufe grenzt), die halt mitten in der Herde ist.
Ăber den Zaun her kennt er bereits alle Pferde, denn ich putze ihn am OS schon die ganze Zeit.
Kann man ein Pferd 8 Wochen in eine Integrationsbox stellen? Ich mache mir da um den psychischen Faktor Sorgen, weil ich denke, dass er gerne zur Herde wollen wĂŒrde, um halt auch seinen Rang zu klĂ€ren usw. Nachher ist das der mega Stress fĂŒr ihn und er wird dadurch noch kranker. Oder kann man das wagen?
Vom Charakter her ist er sehr âeigenstĂ€ndigâ. Klebt nicht und ist auch nicht besonders an anderen Pferden interessiert. (zumindest macht er den Anschein.)
Was ist âbesserâ (ich weiĂ, Pest oder Cholera)âŠdas Pferd die 8 Wochen noch in der Box zu lassen und mit den getroffenen MaĂnahmen/Behandlung durchhangeln und hoffen, dass der Husten nicht eskaliert oder evtl. psychischen Stress und weitere Krankheiten in der I-Box riskieren, in der er nicht zur Herde kann?
Ich könnte auch nochmal mit den Skeptikern sprechen und fragen, ob er nicht schon vorher in die Herde kann, aber ich weiĂ jetzt schon, wer der âSchuldigeâ ist, wenn sich vor der Koppelsaison dann ein anderes Pferd eine Verletzung zuzieht. Auch wenn es gar nichts mit meinem zu tun hat. :confused:
Sorry, doch lÀnger geworden.
VG
Sylvie
Quelle: pferd.de