ich sorge mich gerade um meinen 15jährigen Wallach. Er lahmte vorne rechts seid Dezember 2024. Im Januar nach Hufscumied, Tierarzt und Ostheo bekamen wir die Diagnose leichte Arthrose und Entzündung des Hufgelenks. Wurde durch röntgen und betäuben in mehreren Terminen diagnostiziert. Es wurde dann Cortision und Hyaloron ins Gelenk gespritzt. Hufschmied und Tierarzt haben sich abgestimmt. Alles war gut.
Ich uane angefangen ihn schonend im Gelände aufzubauen. Berab laufe ich und reite nicht mehr.
Seid gestern ist er wieder lahm. Gleicher Huf. Der Arme! Montag war Hufschmiedtermin.
Jetzt überlege ich, ob es mit den Schlägen vom Beechlag zusammen hängt. Ich vermute, dass das Gelenk wieder entzündet ist.
Hat jemand Erfahrung damit und mir einen Tipp, wie ich mein Pferd unterstützen kann?
Ich hab ihm gestern Weiderinde geben und er hat Ruhe.
Quelle: pferd.de