Bei meinem 10 jährigen Hannoveraner-Wallach wurde Anfang Januar eine Hufrollenenzündung diagnostiziert. Sein Gangbild hatte sich seit Ende November verändert, es war sehr ,,stumpf“. Nach einem Springtraining (er wurde davor ca 3 Monate nicht richtig gesprungen) war er sehr fest und tickt nach einigen Tagen. Das war Ende Dezember. Als es nicht wirklich besser wurde sind wir mit ihm in die Klinik gefahren. Beugeproben negativ , kleiner Kreis auf hartem Boden hatte er einen Taktfehler. TA hat erst auf Rücken getippt aber durch Röntgenbilder wurde dann die HRE diagnostiziert. Er hat Hyaluron und noch etwas anderes ins Gelenk gespritzt bekommen. Dann sollten wir ihn drei Wochen auf hartem Boden im Schritt bewegen. Danach hatten wir einen Nachuntersuchungstermin in der Klinik. Dort lief er auch in sehr engen anwendungen ganz klar. Wir haben dann vom Tierarzt einen Plan zum Antrainieren bekommen. Die ersten 2 Wochen sollten wir nur lange seiten traben und dieses auf 20 Minuten Steigern. Die 2 Wochen danach sollen wir dann normal traben, also auch kurze Seiten und großer Zirkel und dies auf 30 minuten steigern. Dann mit ,,aufbauender Gallopparbeit“ beginnen.
Laut Tierarzt gibt es keine No Gos, wir sollen einfach ganz langsam steigern und herausfinden was geht und was nicht. Der TA ist sehr zuversichtlich dass er wieder so reitbar ist wie davor auch, wenn wir uns ganz langsam rantasten. (Sind davor hauptsächlich Dressur geritten, zuhause auf A-Niveau und auf Turnier waren wir schon in E-Dressuren unterwegs. Sind bis Oktober/November noch regelmäßig gesprungen, eher so Gymnastik-Sprünge, höchstens E)
Er steht im Offenstall, und soll da auch bleiben. Die Bewegung tut seiner Hufrolle gut. Einen Sonderbeschlag braucht er nicht, der TA hat uns allerdings Eisen mit zwei Aufzügen empfohlen. (Davor hatte er welche mit einem) Der Hufschmied weiß natürlich Bescheid und achtet jetzt drauf dass er besonders gut über die Zehe abrollen kann.
Habt ihr Erfahrungen mit HRE?
Irgendwelche Tipps, Futtermittel die was taugen etc?
Wir könnt ihr eure Pferde reiten? Reiter ihr nurnich Freizeit oder sogar noch Turnier?
Springt ihr eure Pferde noch?
ganzen Artikel lesen ▸
Quelle: pferd.de