ich stehe gerade vor einer schwierigen Entscheidung und würde mich über jeden Rat freuen.
Ich habe die Möglichkeit meine jetzige Reitbeteiligung zu übernehmen und hätte so mein erstes eigenes Pferd.
Diese Entscheidung fällt mir aber nicht sehr leicht, da viel verschiedene Faktoren zu beachten sind.
Zur Situation:
Ich habe seit 2 Jahren eine Reitbeteiligung. Die Besitzerin ist zwischendurch für ein Jahr ausgefallen (in der Zeit habe ich alles übernommen und organisiert) und hat jetzt erst wieder mehr angefangen mit ihrem Pferd etwas zu machen, da ich gefallen bin und mir dabei den Arm gebrochen habe. Sie hat jetzt entschlossen, dass sie ihr Pferd verkaufen will, da es mehr Zeit in Anspruch nimmt und mehr Arbeit ist als sie in Erinnerung hatte.
Noch einige Informationen zu mir und zum Pferd, falls das hilft 🙂
Zu mir:
Ich bin jetzt 21 und studiere im 4. Semester Gemeindepädagogik und Soziale Arbeit.
Zu dem Pferd:
Sie ist eine Irish Cob Stute, kommt also aus Irland, und ist jetzt 9 Jahre alt. Sie wurde vor knapp zweieinhalb Jahren angeritten und ist dass kurz danach zu uns gekommen. Sie mag es auch immer mal zu bocken, so bin ich schon einige Male im Dreck gelandet, sie macht es aber nicht weil sie böse ist.
Sie ist ein Pferd, dass gerne gearbeitet werden möchte und braucht deshalb auch fast jeden Tag Bewegung, was natürlich sehr zeitaufwendig ist.
Ich bin mit ihr bis jetzt schon sehr weit gekommen und kann alles machen, was ich machen möchte (Dressur, Springen, Ausreiten, Bodenarbeit, etc.). Wir haben uns zusammen weiterentwickelt und sind mittlerweile ein gutes Team.
Danke schonmal 🙂
Quelle: pferd.de