Sehr enttäuschend – nicht zu empfehlen
Leider kann ich den Reitstall Bolte keinesfalls weiterempfehlen. Der Stall weist eine Vielzahl von Problemen auf, die sowohl die Pferde als auch die Einsteller betreffen.
Futterqualität und Pferdebetreuung
Zunächst fällt die unzureichende Futterqualität auf. Die Pferde erhalten viel zu wenig Heu, was sich negativ auf ihr Wohlbefinden auswirkt. In einem Stall dieser Preisklasse sollte mehr auf die Ernährung der Tiere geachtet werden. Darüber hinaus werden die Einsteller-Boxen häufig für das „Zwischenparken“ von anderen Pferden genutzt, zuletzt eine Stute mit ihrem Fohlen. Die Boxen werden danach nicht ausgemistet, sodass der Einsteller fremden Schmutz aus seiner Box entfernen muss. Dies ist eine unzumutbare Praxis.
Bodenpflege und allgemeiner Zustand
Die Pflege des Stalls, insbesondere die Bodenpflege, entsprach nicht den Erwartungen. Es kam vor, dass die Böden nur dann ordnungsgemäß gepflegt wurden, wenn die Stallbetreiberin selbst reiten wollte. Aufgrund dieser Unregelmäßigkeit wurde der Boden zunehmend sehr tief, was das Reiten erschwerte. Obwohl auf der Website des Stalls angegeben wird, dass der Boden regelmäßig gezogen wird, wurde dies von der Stallbetreiberin nicht immer umgesetzt, selbst wenn die Qualität des Bodens dies erforderlich machte.
Paddocks und Wochenendbetreuung
An den Wochenenden, wenn die Einsteller ihre Pferde selbst rein- und rausbringen mussten, herrschte auf den Paddocks und im Stall oft Unordnung. Die fehlende Struktur führte zu stressigen Situationen für die Einsteller, was die Pflege der Pferde erschwerte. Ein weiteres Problem war, dass die Stallbetreiberin die besten Paddock-Zeiten für ihre eigenen Pferde reservierte. Da man sich für die Paddock-Zeiten in einen Rhythmus eintragen musste, konnten einige Einsteller ihre Pferde erst spät am Tag auf die Paddocks bringen, was zusätzliche Unannehmlichkeiten und Stress verursachte.
Beritt-Angebot
Der angebotene Beritt ist ein weiteres Thema. Er wird nicht zuverlässig umgesetzt, und es scheint an einer echten Struktur zu fehlen. Die Stallbetreiberin bietet zwar Berittstunden an, aber diese werden nicht konsequent oder nach Plan ausgeführt. Für Einsteller, die auf eine strukturierte und verlässliche Ausbildung ihrer Pferde angewiesen sind, ist das ein erheblicher Nachteil.
Verletzungen und Unkoordiniertheit
Während meiner Zeit im Stall fielen mir wiederholt Lahmheiten bei den Pferden auf, insbesondere an den Beinen. Es war auffällig, dass mehrere Pferde unspezifische oder unklare Lahmheiten zeigten. Ob diese mit dem Zustand des Stallbodens oder der Weiden zusammenhängen, lässt sich schwer sagen, aber es war ungewöhnlich, dass so viele Pferde gleichzeitig betroffen waren. Besonders im Winter schienen die Böden auf den Weiden sehr tief zu sein, was möglicherweise zu den Beschwerden beigetragen haben könnte.
Fehlende Kommunikation und Transparenz
Ein weiteres großes Problem ist die mangelnde Kommunikation. Es gibt keine regelmäßigen Stallversammlungen oder Möglichkeiten für Einsteller, ihre Anliegen zu klären. Probleme können nicht offen angesprochen werden, was das Gefühl verstärkt, dass man als Einsteller wenig gehört wird.
Fazit
Ich bin wirklich enttäuscht, weil der Reitstall Bolte viel Potenzial hätte. Die Anlage an sich ist schön, aber leider wird sie nicht ausreichend gepflegt und die Organisation lässt stark zu wünschen übrig. Wenn sich niemand um die Bodenpflege kümmert, die Koordination mit den Pferden vernachlässigt wird und die Atmosphäre durch ständige Unfreundlichkeit und negative Stimmung vergiftet wird, ist das einfach nicht tragbar. Besonders enttäuschend war es auch, dass die Stallbetreiberin immer wieder negativ über andere Reiter oder Einsteller gesprochen hat, was das Klima im Stall noch zusätzlich belastet hat.
Zudem muss man bedenken, dass man als Einsteller nicht nur emotional, sondern auch finanziell in die Pflege und Betreuung seines Pferdes investiert. Pferde sind nicht nur ein Teil des Lebens, sondern auch ein Kapital, für dessen Wohlbefinden man eine vernünftige Pflege und respektvolle Behandlung erwartet. Wenn Pferde zu wenig Heu bekommen, die Paddock-Zeiten nicht richtig eingehalten werden und alles nur darauf ausgerichtet ist, der Stallbetreiberin das Leben so angenehm wie möglich zu gestalten, wird diese Verantwortung einfach nicht ernst genommen. Unter diesen Umständen ist es schwer, sich dort wohlzufühlen und weiter zu bleiben.
Quelle: pferd.de