Veröffentlicht am

CDI*** Stadl Paura: Doppelsieg für Dorothee Schneider

Deutsche Dressurreiter auch bei den Erwachsenen hoch erfolgreich

Stadl Paura/AUT (fn-press). Waren die deutschen Nachwuchsreiter beim Internationalen Dressurturnier im österreichischen Stadl Paura ein Klasse für sich, durften dies bei den Erwachsenen auch Dorothee Schneider (Framersheim) und ihr Wallach Ullrichequine´s St Emilion für sich in Anspruch nehmen. Sowohl im Grand Prix als auch im Grand Prix Special blieb das Paar siegreich.

Mit 73,220 Prozent siegten Schneider und ihr elfjähriger Westfale (v. Sandro Hit) im Grand Prix vor der österreichischen Lokalmatadorin Victoria Max-Theurer, die mit der Oldenburger Stute Della Cavalleria OLD (v. Diamond Hit) auf 71,420 Prozent kam. Dritte wurde Bernadette Brune (Westerstede) mit Lights of Londonderry (70,980 Prozent). Drittbeste Deutsche in der Prüfung war Isabelle Steidle (Radolfzell) mit Long Drink auf Platz sechs (68,320 Prozent).

Im Grand Prix Special siegten Dorothee Schneider und ihr Wallach mit 73,824 Prozent. Wie bereits im Grand Prix folgten auf den Plätzen zwei und drei Victoria Max-Theurer mit Della Cavalleria OLD (72,275 Prozent) und Bernadette Brune mit Lights of Londonderry (71,059 Prozent). Um zwei Plätze verbessert, landeten Isabelle Steidle und Long Drink hier auf Platz vier (69,647 Prozent).

Im Grand Prix der B-Tour, der von Victoria Max-Theurer mit der hannoverschen Breitling-Tochter Blind Date gewonnen wurde (73,400 Prozent), war Wibke Bruns (Achleiten/AUT) mit Biedermeier auf Platz vier beste deutsche Teilnehmerin (68,320 Prozent). Die Plätze sieben und acht gingen an Alexandra Stadelmayer (Geislingen) mit Lord Lichtenstein (67,060 Prozent) und Stefanie Weihermüller (Bayreuth) mit Fantomas (66,600 Prozent). In der abschließenden Grand Prix-Kür am Montag setzte sich ebenfalls Victoria Max-Theurer mit Blinde Date durch (76,650 Prozent). Mit Platz sechs waren hier Stefanie Weihermüller und der westfälische Florestan I-Sohn Fantomas bestes deutsches Paar (69,775 Prozent). Siebte wurde Alexandra Stadelmayer mit Lord Lichtenstein (69,300 Prozent). Platz neun hieß es am Ende für Annabel Frenzen (Krefeld) mit Cristobal (68,575 Prozent). Elfte wurde Wibke Bruns mit Biedermeier (67,300 Prozent).

Quelle: http://www.pferd-aktuell.de/fn/newsticker/dressur/cdi-stadl-paura-doppelsieg-fuer-dorothee-schneider-

Veröffentlicht am

Stadl Paura: Dorothee Schneider an der Spitze

Österreichisches Dressurturnier wird von deutschen Reiterinnen dominiert

Stadl Paura (fn-press).  In Stadl Paura, Österreichs Bundesleistungszentrum für Pferdesport, ritt beim traditionellen Osterturnier Dorothee Schneider (Framersheim) mit dem westfälischen Wallach Ullrichequine’s St. Emilion sowohl im Grand Prix als auch im Grand Prix Special an die Spitze.

Der elfjährige Sandro Hit-Ehrenwort Nachkomme St. Emilion wird zwar immer wieder als Dorothee Schneiders „Nachwuchspferd“ bezeichnet, aber de facto hat sich der elegante Rappe längst auf hohem Grand Prix-Niveau etabliert. Knapp zehn Siege in den schwierigsten Dressurprüfungen verbucht der Westfale schon auf seinem Konto, nun kamen zwei weitere beim Osterturnier in Stadl Paura hinzu. Mit seiner Ausbilderin schloss er den Grand Prix mit 73,22 Prozent ab und den Special mit 73,824. In beiden Prüfungen saß dem deutschen Paar Österreichs Nummer 1, Victoria Max-Theurer, im Nacken. Sie erzielte im Sattel der 13-jährigen Oldenburgerin Della Cavalleria OLD v. Diamond Hit-Rubinstein 71,42 bzw. 72,275 Prozent. Zweimal Platz drei lautete die Bilanz von  Bernadette Brune (Westerstede) mit dem zwölf Jahre alten Hannoveraner Lights of Londonderry, der wie der Name sagt von Londonderry aus einer Weltmeyer-Mutter abstammt (70,98 bzw. 71,059).

Im Grand Prix noch an sechster Stelle gelistet, steigerte sich Isabell Steidle aus Radolfzell im Special und erzielte mit dem Holsteiner Long Drink v. Langenhagen das viertbeste Ergebnis. Auch die Nachwuchsprüfungen des österreichischen CDI blieben fest in deutscher Hand: Tabea Schroer (Groß-Gerau) und der Palomino-Hengst Danilo gewannen die drei Pony-Wettbewerbe, Semmieke Rothenberger (Bad Homburg) und die dänische Rappstute Geisha waren in den drei Junioren-Prüfungen unschlagbar (siehe auch FN-Presseticker vom 27. März).

Quelle: http://www.pferd-aktuell.de/fn/newsticker/dressur/stadl-paura-dorothee-schneider-an-der-spitze

Veröffentlicht am

Ergebnisdienst vom 21. bis 28. März

Sieger und Platzierte in Kreuth, Göteborg/SWE, Arezzo/ITA, San Giovanni/ITA, Vilamoura/POR, Wellingtion/USA, Stadl Paura/AUT, Fontainebleau/FRA, Fossalta die Porto Grubaro/ITA und Saumur/FRA

Internationales Reining-Turnier (CRI3*/CRIJY3*) vom 21. bis 27. März in Kreuth
CRI3*
1. Dominik Reminder (Erlenbach) mit GR Hug a Jewel; 224,0 Score
2. Grischa Ludwig (Bitz) mit Gwhiz im Smart; 222,0
3. Rudi Kronsteiner (AUT) mit Ab Peppy Diamond; 220,5

CRI3* Junge Reiter
1. Anna Lisec (AUT) mit Tari Whizin; 213,5 Score
2. Anna Voß (Eltze) mit Mandy Little Magnum; 213,0
3. Emmalee Penha (BEL) mit Modern Gunner; 212,5

CRI3* Junioren
1. Celina Bachleitner (AUT) mit Paintball Gun; 210,0 Score
2. Michelle Maibaum (Groß Rohrheim) mit Revolutionary Affair; 208,5
3. Franziska Engel (Hauenstein) mit Kd Whizoffthefuture; 207,0

Weitere Informationen unter www.nrha.de

Weltcup-Finale Springen/Dressur (CSI-W/CDI-W Finale/CSIY) vom 23. bis 28. März in Göteborg/SWE Weltcup-Finale Springen
1. Steve Guerdat (SUI) mit Corbinian; 0 (Final II 0/Final III Round A 0/Final III Round B 0/65,73)
2. Harrie Smolders (NED) mit Emerald N.O.P.; 3 (3/0/0/65,45)
3. Daniel Deusser (Mechelen/BEL) mit Cornet d’Amour; 3 (3/0/0/66,17)
4. Marcus Ehning (Borken) mit Cornado NRW; 6 (2/4/0/66,67)

6. Christian Ahlmann (Marl) mit Taloubet Z; 8 (8/0/0/67,79)

12. Marco Kutscher (Bad Essen) mit Chaccorina; 18 (6/0/12/66,19)

Weltcup-Finale Dressur Grand Prix
1. Hans Peter Minderhoud (NED) mit Glock’s Flirt; 76,871 Prozent
2. Tinne Vilhelmson Silfven (SWE) mit Don Auriello; 76,500
3. Patrik Kittel (SWE) mit Watermill Scandic; 76,400
4. Jesscia von Bredow-Werndl (Aubenhausen) mit Unee BB; 75,257

7. Fabienne Lütkemeier (Paderborn) mit D’Agostino FRH; 73,471

Weltcup-Finale Dressur Grand Prix Kür
1. Hans Peter Minderhoud (NED) mit Glock’s Flirt; 82,357
2. Tinne Vilhelmson Silfven (SWE) mit Don Auriello; 81,429
3. Jesscia von Bredow-Werndl (Aubenhausen) mit Unee BB; 80,464

6. Fabienne Lütkemeier (Paderborn) mit D’Agostino FRH; 78,339

Weitere Informationen unter www.equestriansport.com

Internationales Springturnier (CSI3*/1*Ch) vom 22. bis 27. März in Arezzo/ITA
Großer Preis
1. Cassio Rivetti (UKR) mit Fine Fleur du Marais; 0/0/39,32
2. Wilm Vermeir (BEL) mit Gentiane de la Pomme; 0/0/38,84
3. Juan Carlos Garcia (ITA) mit Gitano V Berkenbroeck; 0/0/40,40

13. Tobias Meyer (Neunkirchen-Seelscheid) mit Delight; 8/42,18

Weitere Informationen unter www.arezzoequestriancentre.com

Internationales Springturnier (CSI3*/1*/P/Ch/JB/YH) vom 21. bis 27. März in San Giovanni/ITA
Großer Preis
1. Gianni Govoni (ITA) mit Antonio; 0/0/45,31
2. Marcel Marschall (Altheim) mit Utopia; 0/0/45,91
3. Gerco Schröder (NED) mit Glock’s Lausejunge; 0/0/47,56

Weitere Informationen unter www.horserivieraresort.it

Internationales Springturnier (CSI3*) vom 22. bis 29. März in Vilamoura/POR
Großer Preis
1. Julien Gonin (FRA) mit Soleil de Cornu; 0/0/52,32
2. Olivier Guillon (FRA) mit Rafale D’Hyverniere; 0/4/43,96
3. Hassan Methqal (MAR) mit Fiocco HM; 0/5/58,52
4. Andreas Brenner (Neureichenau) mit Trebox Acorada; 4/70,06

Weitere Informationen unter www.vilamouratour.com

Internationales Springturnier (CSI4*) vom 22. bis 27. März in Wellington/USA
Großer Preis
1. Lauren Hough (USA) mit Cornet; 0/0/35,98
2. Lara Chapot (USA) mit Ishd Dual Star; 0/0/36,29
3. Carly Anthony (USA) mit Dublin: 0/0/37,67

21. Meredith Michaels-Beerbaum (Thedinghausen) mit Comanche; 5/85,33

Weitere Informationen unter: Internet www.equestriansport.com

Internationales Dressurturnier (CDI3*/J/Y/P) vom 22. bis 28. März in Stadl Paura/AUT

Grand Prix Tour A
1. Dorothee Schneider (Framersheim) mit Ullrichequine’s St. Emilion; 73,220 Prozent
2. Victoria Max-Theurer (AUT) mit Della Cavalleria OLD; 71,420
3. Bernadette Brune (Westerstede) mit Lights of Londonderry; 70,980

Grand Prix Special
1. Dorothee Schneider (Framersheim) mit Ullrichequine’s St. Emilion; 73,824 Prozent
2. Victoria Max-Theurer (AUT) mit Della Cavalleria OLD; 72,275
3. Bernadette Brune (Westerstede) mit Lights of Lononderry; 71,059

Grand Prix Tour B
1. Victoria Max-Theurer (AUT) mit Blinde Date; 73,400 Prozent
2. Christian Schumach (AUT) mit Auheim’s Picardo; 68,520
3. Belinda Weinbauer (AUT) mit Don Walesko; 68,460
4. Wibke Bruns (Achleiten/AUT) mit Biedermeier; 68,320

Pony-Kür
1. Tabea Schroer (Groß-Gerau) mit Danilo; 78,175 Prozent
2. Eileen Henglein (Wassermungenau) mit Cinderella M WE; 74,550
3. Inga Katharina Schuster (Frankfurt) mit NK Cyrill; 74,425

Junioren Kür
1. Semmieke Rothenberger (Bad Homburg) mit Geisha; 78,200 Prozent
2. Victoria Wurzinger (AUT) mit Dorian; 74,025
3. Nicola Louise Ahorner (AUT) mit Lezard; 73,075

Junge Reiter Kür
1. Anna Tallberg (FIN) mit Fernet; 73,075 Prozent
2. Michala Mejlgaard Jensen (DEN) mit Uno IV; 72,325
3. Emelie Aldenfalk (SWE) mit Winton; 71,525

8. Franziska Hönle (Berg) mit Le Bon Amie; 68,775

Weitere Informationen unter www.cdi-stadlpaura.at

Internationales Offizielles Vielseitigkeitsturnier (CICO3*/CIC2*/CCI1*) vom 23. bis 27. März in Fontainebleau/FRA
CICO3*
1. Deutschland; 161,2 (Michael Jung (Horb) mit La Biosthetique SAM FB/Sandra Auffarth (Ganderkesee) mit Opgun Louvo/Jörg Kurbel (Rüsselsheim) mit Brookfield de Bouncer/Andreas Ostholt (Warendorf) mit So is et) 2. Frankreich; 167,1
3. Irland; 197,3

CIC2*
1. Cedric Lyrad (FRA) mit Cadeau du Roi; 35,0 (Dressur 35,0/Springen 0/Gelände 0)
2. Sara Algotsson Ostholt (SWE) mit Wega; 37,0 (37,0/0/0)
3. Gemma Tattersall (GBR) mit Santiago Bay; 40,2 (40,2/0/0)

5. Michael Jung (Horb) mit Lennox; 40,3 (36,7/0/3,6)

Weitere Informationen unter www.thecrazyride.fr

Internationales Voltigierturnier (CVI3*/2*/1*/J/Ch) vom 24. bis 27. März in Fossalta die Porto-Grubaro/ITA
Children 1*
1. Vittoria Sonego (ITA) mit Harley/Longenführer Nelson Vidoni; 6,753
2. Asarja Hunn (SUI) mit Londontime/Corinne Bosshard; 6,498
3. Chiara Losi (ITA) mit Burberry Spot/Michela Callegari; 6,447

5. Lisa Marie Gerritzen (Neuenstein) mit Lathimor/Franziska Feuchter; 6,377

Junioren Herren 1*
1. Philip Clement (AUT) mit Dacia/Longenführer Miriam Hilbert; 7,085
2. Edoardo Dall’Amico (ITA) mit Pablo Picasso/Nelson Vidoni; 6,814
3. Lukas Teuber (Leipzig) mit Santaro/Lena Handke; 6,636

Senioren Damen 1*
1. Julia Sophie Wagner (Leipzig) mit Santaro/Longenführer Lena Handke; 6,916
2. Sandra Radner (AUT) mit Lord/Katharina Auer; 6,590
3. Diana Stefanowska (POL) mit Hot Date Tek/Laura Carnabuci; 6,583

Pas-de-Deux Junioren 1*
1. Klara Ortner/Susanna Seyrling (AUT) mit Black Beat/Longenführer Martina Seyrling; 6,862
2. Samira Garius/Leonie Ziegelmuller (SUI) mit Strahlemann KWG/Mirjam Degiorgi; 6,259
3. Anna Luschin/Anna Zierer (AUT) mmit Chapot/Stefanie Nussmueller; 6,195
4. Lara Hofers (Neckarsulm)/Kira Berghausen (Roisheim) mit Dario/Hannelore Leiser; 5,839

Children 2*
1. Sarah Kintrup (Gauting) mit Clay’s Power Boy/Longenführer Bettina Gross; 6,945
2. Anja Schneider (SUI) mit Castle Master Lady/Trudi Kauer; 6,672
3. Chiara Losi (ITA) mit Burberry Spot/Michela Callegari; 6,416

Pas-de-Deux Junioren 2*
1. Diana Harwadt (Bernau)/Julian Kogl (Blankenfelde-Mahlow) mit Longinus/Longenführer Andrea Harwarth; 7,413
2. Luisa Horn (Weßling)/Gwendolyn Gröller (Landsberg) mit Donatelli/Julia Handel; 7,044
3. Anna Luschin/Anna Zierer (AUT) mit Chapot/Stefanie Nussmueller; 6,238

Junioren Gruppe 2*
1. Montmiral (SUI) mit Livanto CHA/Longenführer Mirjam Degiorgi; 7,187
2. Tosstal 1 mit Isabella IV/Corinne Bosshard; 6,955
3. Gilching Junioren 1 (Luisa Horn (Weßling)/ Gwendolyn Gröller (Landsberg)/Luca Chermini (München)/Teresa von Linde (Gauting)/Sarah Kintrup (Gauting)/Paula Mießen (Weßling)/ Oceane Schattleitner (Reichertshofen)/Tanja Mamann) mit Amontillado/Bettina Gross; 6,885

Junioren Damen 2*
1. Giulia Marchesan (ITA) mit Pablo Picasso/Longenführer Nelson Vidoni; 7,496
2. Selin Karabece (AUT) mit Fairtale/Maria Lehrmann; 7,412
3. Luisa Horn (Weßling) mit Donatelli/Julia Handel; 7,394

Junioren Herren 2*
1. Gregor Klehe (Grasbrunn) mmit Adlon/Longenführer Elisabeth Draxler; 7,669
2. Giovanni Bertolaso (ITA) mit Emir du Beaumont/Claudia Petersohn; 7,501
3. Philip Clemnt (AUT) mit Dacia/Miriam Hilbert; 7,3196

Senioren Damen 2*
1.Julia Sophie Wagner (Leipzig) mit Santaro/Longenführer Lena Handke; 7,158
2. Heike Hulla (AUT) mit Liberty/Viktoria Mandl; 7,068
3. Giuzlia Borasri (ITA) mit Dublin VDM/Michela Callegari; 6,863

Senioren Damen 3*
1. Katharina Luschin (AUT) mit Fairytale/Longenführer Maria Lehrmann; 7,941
2. Daniela Fritz (AUT) mit Fairytale/Maria Lehrmann; 7,693
3. Anna Cavallaro (ITA) mit Moncao Franze/Nelson Vidoni; 7,564

7. Sarah Sirch (Amberg) mit Luino/Alexander Zebrak; 6,812

Pas-de-Deux Senioren 3*
1. Jasmin Lindner/Lukas Wacha (AUT) mit Bram/Longenführer Klaus Haidacher; 8,717
2. Timo Gerdes (Altena)/Jolina Ossenberg Engels (Altena) mit Dragoner/Claudia Doller-Ossenberg; 7,798

Weitere Informationen unter www.concorsoippico.info

Internationales Voltigierturnier (CVI3*/2*/1*) vom 24. bis 27. März in Saumur/FRA
Junioren Damen 1*
1. Evelyn Lamaire (BEL) mit Welt Dancer/Longenführer Michel Soenen; 6,793
2. Coralie Delaporte (FRA) mit Thodes Schervil/Karin Guillemet; 6,438
3. Estelle Guedas (FRA) mit Sam/Sandra Tronchet; 6,347

12. Chiara Plate (Stadtlohn) mit Philai/Alexandra Reckordt; 5,519

Junioren Herren 1*
1. Jack Wilson (GBR) mit Robbie/Longenführer Liz MacKay; 6,206
2. Jan-Niklas Bosse (Tangstedt) miz Quschinski/Ines Jückstock; 5,431

Senioren Damen 1*
1. Alexandra Guy (FRA) mit Sushi de la Roque/Longenführer Maud Bossignac-Dumont; 7,406
2. Oceane Cavarle (FRA) mit Toy Mousse/Yannick Kersulec; 6,546
3. Lena Feldhues (Ochtrup) mit Wizzard/Kerstin Bock; 6,383

Senioren Herren 1*
1. Markus Cohaus (Stadtlohn) mit Wizzard/Longenführer Kerstin Bock; 6,902
2. Patrick van der Kraats (NED) mit Bombay/Laila Boelsma; 6,022

Junioren Damen 2*
1. Caroline Reckordt (Oelde-Lette) mit Philai/Longenführer Alexandra Reckordt; 7,470
2. Kathrin Meyer (Hamburg) mit Andersen/Ruth Jückstock; 6,761
3. Lisa Merser (GBR) mit WH Bentley/John Eccles; 6,689

Junioren Team 2*
1. Meaux AJ (FRA) mit Plouf/Longenführer Marina Dupon Joosten; 6,894
2. Junior Team Hoisbüttel (Kathrin Meyer (Hamburg)/Annika Penack (Hamburg)/Charlotte Voss (Hamburg)/Annika Goedecke (Hamburg)/Neeke Steinhilb (Boostedt)/May-Anna Böttcher (Ahrensburg)/Luise Foraita (Bargteheide)/Antonia Breckwoldt (Hamburg)/Esther Peemöller (Ahrensburg)/Jan-Niklas Bosse (Tangstedt) mit Andersen/Ruth Jückstock; 6,861

Senioren Team 3*
1. Team Noroc (FRA) mit Wizner/Longenführer Sandra Tronchet; 8,491
2. Exuries de la Cigogne Team (FRA) mit Ultrachic HDC/Fabrice Holzberger; 7,918
3. Team Pegasus Mühlacker (Nina Gieseck (Mühlacker)/Denise Kionkte (Niefern-Öschelbronn)/Elena Heimle (Karlsruhe)/Marcel Wetterauer (Mühlacker)/Anna Burger (Wiernsheim)/Marie-Luise Boehm (Wiernsheim)/Kathrina Fiedler (Müchlacker)/Sophie Madleine Kehne (Wimsheim); 7,621

Weitere Informationen unter www.saumur.org

Quelle: http://www.pferd-aktuell.de/fn/newsticker/sport/ergebnisdienst-vom-21-bis-28-maerz?template=HTML