Veröffentlicht am

Martin Fuchs gewinnt Zeitspringen

Longines FEI Jumping World Cup™ Final rasant gestartet – Martin Fuchs gewinnt Zeitspringen Leipzig – Die PARTNER PFERD, präsentiert von der Sparkasse Leipzig und der Sparkassen-Finanzgruppe Sachsen ist voll und ganz im Weltcup-Fieber: Tag eins der Entscheidungen in vier FEI World Cup™ Finals. Es sind inzwischen drei Jahre vergangen seit dem letzten Finale im Longines
Martin Fuchs gewinnt Zeitspringen weiterlesen

Veröffentlicht am

Pferd sperrt, wie abstellen?

Mein Pferd öffnet das Maul leider mit und ohne Sperrriemen schon immer sehr stark. Auch wenn ich mit der Hand total weich bin und ihn wirklich nur vorsichtig in die Hand treibe und nicht irgendwie ,,zuppel“. Sobald man eine richtige Verbindung hat geht das Maul auf. Man spürt es nicht beim reiten aber sieht einfach nicht schön aus. Ich reite ihn teilweise auch ohne Sperrriemen, man merkt keinen Unterschied vom reiten her aber sieht natürlich einfach nicht schön aus. Was kann man da machen? Ich möchte gerne vom Sperrriemen weg aber es sollte dann auch ,,schön aussehen“

Pferd sperrt, wie abstellen? weiterlesen

Veröffentlicht am

McLain Ward und Contagious gewinnen zweite Finalprüfung

Longines FEI Jumping World Cup™ – McLain Ward und Contagious gewinnen zweite Finalprüfung Leipzig – Am Freitagnachmittag der PARTNER PFERD, präsentiert von der Sparkasse Leipzig und der Sparkassen-Finanzgruppe Sachsen, stand die zweite Finalprüfung im Longines FEI Jumping World Cup™ an. McLain Ward (USA) siegte mit Contagious und übernahm damit die Führung in der Gesamtwertung. Die
McLain Ward und Contagious gewinnen zweite Finalprüfung weiterlesen

Veröffentlicht am

Vielseitigkeitssattel Butterfly 18 Zoll VSD

Butterfly sattel Modell Claudia Vielseitigkeit Schwerpunkt dressur.
Sitzgröße 18 Zoll Farbe Schwarz.
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	sattel3.jpg 
Hits:	13 
Größe:	78,7 KB 
ID:	1425137
Der Sattel
ist von 2013 und wurde 2015 nochmal im
Werk überholt seitdem sehr wenig genutzt und
in einem gepflegten Zustand. Im Großraum
Nürnberg/Fürth/Erlangen kann ich den auch
zum probereiten vorbeibringen. Rechnung und
Garantiekarte vorhanden. Neupreis 2290,00€
Ich möchte noch 1100€ dafür haben.
Miniaturansichten angehängter Grafiken

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	sattel3.jpg 
Hits:	- 
Größe:	78,7 KB 
ID:	1425137
 

Vielseitigkeitssattel Butterfly 18 Zoll VSD weiterlesen

Veröffentlicht am

[PLZ 8] Einstieg in den Turniersport – HILFE

Hallo ihr Lieben,
ich würde in Zukunft evtl. gerne in den Turniersport einsteigen, kenne mich da aber absolut nicht aus.

Ich besitze weder irgendwelche Reitabzeichen, noch den Basispass, noch bin ich in einem Verband eingetragen. Außerdem bin ich schon Ü30….

Trotzdem reizt es mich schon länger vielleicht doch mal Turnierluft zu schnuppern. Aber wie fange ich das an? Ich benötige zunächst ja erst mal ein Reitabzeichen. Aber leider fehlt mir dazu der Trainer (und momentan wahrscheinlich auch das Können).

Daher wäre es mir am liebsten, wenn ich einen sehr zuverlässigen, kompetenten und einfühlsamen Trainer hätte, der mich da komplett an die Hand nimmt, vorbereitet und auch auf die Turniere begleitet.

Könnt ihr da vielleicht jemanden im Umkreis 89… empfehlen, der auch mobil ist und zu mir an den Stall kommt. In erster Linie suche ich einen Trainer für die Dressur, würde aber gerne auch mal kleinere Sprünge üben. Beziehungsweise könnt ihr mir generell Trainer für guten Dressurunterricht im Umkreis empfehlen?

Wie seid ihr das ganze Thema Turnier angegangen? Wie gesagt, ich stehe hier komplett bei Null….

Ich freue mich auf eure Antworten und bedanke mich schon einmal.

LG

[PLZ 8] Einstieg in den Turniersport – HILFE weiterlesen

Veröffentlicht am

(Zukünftiger) Einfluss des Klimawandels auf die Pferdehaltung

Liebes Forum,

seit einiger Zeit schon mache ich mir Gedanken dazu, was sich durch den Klimawandel in der Pferdehaltung in den nächsten Jahren und Jahrzehnten ändern wird und würde mich freuen eure Gedanken dazu zu hören.
Wir alle merken vermutlich schon, dass sich die Jahreszeiten verschieben, zunehmend starke Trocken- und Regenperioden auftreten, die Stürme mehr werden und dadurch, um mal ein simples Beispiel zu nennen, die Heuernte teils schwieriger wird. Kraftstoff und Energie werden nachhaltiger gewonnen, da fossile Brennstoffe endlich und hinsichtlich der Kohlendioxid-Belastung stark umstritten sind.
Werden wir uns umstellen müssen was Futtermittel, Haltungsformen, (Auf-)Zucht, Trainigsmöglichkeiten etc. anbelangt? Welchen Einfluss wird dies bezüglich auftretender Krankheiten und auf die allgemeine Gesundheit unserer Tiere haben?

An dieser Stelle möchte ich noch nicht so viel zu meinen eigenen Gedanken schreiben und würde mich freuen von euch zu lesen!

(Zukünftiger) Einfluss des Klimawandels auf die Pferdehaltung weiterlesen

Veröffentlicht am

Knotenhalfter

Hi
ich fertige Knotenhalfter auf Maß für alle Pferdeköpfe an – außer Kaltblüter.
Dazu verwende ich schönes Paracord Seil in 6mm Stärke und eine einfache, aber solide Knotentechnik.
Verziert werden kann das Nasenstück, aber auch einiges mehr – je nach Wunsch.

Besonders auf die Kleinsten habe ich ein Auge geworfen, da passendes (Mini) Shetty Zubehör einfach unglaublich teuer ist.
Meine Fertigung erfolgt per Hand und ist dennoch mehr als bezahlbar!

Ach und als Gadget gibt es meine Knotis auch noch in Miniatur!

Schreibt mir doch einfach eine PN bei Interesse!
Ich würde mich freuen
GaMo Knotenhalfter

Miniaturansichten angehängter Grafiken

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMG_20220318_235708.jpg 
Hits:	- 
Größe:	253,8 KB 
ID:	1424897
 

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	2022-03-28-07-21-56-386.jpg 
Hits:	- 
Größe:	255,3 KB 
ID:	1424899
 

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMG_20220322_082722.jpg 
Hits:	- 
Größe:	362,3 KB 
ID:	1424901
 

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMG_20220327_123632.jpg 
Hits:	- 
Größe:	243,7 KB 
ID:	1424903
 

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	2022-03-28-07-16-31-023.jpg 
Hits:	- 
Größe:	316,6 KB 
ID:	1424893
 

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	2022-03-28-07-17-53-999.jpg 
Hits:	- 
Größe:	303,0 KB 
ID:	1424895
 

Knotenhalfter weiterlesen

Veröffentlicht am

Kimmis Wilde Jagd – ST

Herzlich Willkommen zur Kimmis Wilden Jagd,
anbei ein paar Regeln:
– Die SL hat IMMER Recht
– PNs immer an Kimmi und Lufti
– Kein OV
– Kein HEIN !!!!
– Möglicher TD tauscht für einen Tag und eine Nacht und kann sich nicht selbst tauschen
– Gift wird nicht unterschieden zwischen gut und böse
– Ein evtl. Süßi hat keinen Keks
– Ratten beissen verdeckt, der Gebissene erfährt aber davon
– Möglicher Para wirkt auch auf Sonderrollen
– Möglicher Scharfi hinterlässt keinen Hinweis
– Möglicher Geldi wird nicht geoutet
– Möglicher Sleepy muss in der nächsten Nacht aktiv werden
– Kommt zur DL kein Lynch zustande gibt es genug Opferlämmer die dann sterben

Teilnehmer:
Nana
Holly
Konni
ZSs
Sorcha
Schuli
Hoo
Sott
elo
Squibs
Flo
Andi
Witch

Kimmis Wilde Jagd – ST weiterlesen

Veröffentlicht am

Pferd bläht sich auf auf dem Putzplatz

Hallöchen liebes Forum,

Angaben Pferd:
19 Jahre
steht auf der Weide den gesamten Tag und in der Nacht in der Box.
5 mal die Woche wird er gearbeitet (Ausritt, Reiten, Longieren, Bodenarbeit, Spazieren, Equikinetic…)
Reitbeteiligung seit 2,5 Jahren… eigenes Pferd seit Januar 2022)
bin ihn fast 2 Jahre mit einem Sattel geritten, der vorher nicht vom Sattler überprüft wurde.(lange Geschickte kurz…Besitzer hat gesagt, er passt und ich hatte noch nicht so viel Ahnung davon:() Letztes Jahr habe ich den Sattel dann anpassen lassen und er lief ein halbes Jahr super, bis die unten genannten Problem auftraten. Schließlich habe ich ihm im März 2022 einen neuen Sattel gekauft)

Problem:

Seit Herbst letzten Jahres hat er angefangen, beim Gurten den Bauch stark aufzublähen und immer rum zu tänzeln. Aber nur beim ersten/zweiten Loch. Nachgurten auf dem Platz oder im Gelände ist überhaupt kein Problem. Wie oben geschrieben, hat er bei dem alten, schlecht sitzenden Sattel bis letzten Jahres Oktober ein solches Verhalten gezeigt. Ich konnte locker am Anfang ins 2/3 Loch gurten und da war immer noch Platz/Luft zwischen Gurt und Bauch.
Nun kämpfe ich selbst mit dem neuen Sattel ums erste Loch. Ich habe sogar das Gefühl, er bläht sich weiter auf, sobald ich den Gurt zumachen möchte. Es ist auch egal, ob ein Sattel auf dem Rücken ist oder ein Gurt oder nur ein Pad. Sobald er merkt es wird unter dem Bauch gefasst, bläht er sich auf und tänzelt rum. Zurzeit ist es sogar so, das er sich sobald er auf dem Putzplatz steht, beginnt aufzublähen, obwohl wir nicht mal unbedingt Reiten, sondern andere Dinge tun. Beginne ich dann mit ihm loszulaufen, pupst er viel und wirkt entspannter, sobald kein Gurt in der Nähe des Bauches ist.

Beim Reiten merkte ich aber keinen Unterschied. Er ist lauffreudig, schnaubt ab und geht vorwärts abwärts. Nach etwas Bewegung kann ich noch mindestens bis ins 4/5 Loch nachgurten und er pupst auch viel. Nach dem Motto: Jetzt geht die gesamte Luft wieder raus die ich angesammelt habe.

Ich hoffe ich konnte mein Problem einigermaßen verständlich erklären. Ich werde diese Woche nochmal verschiedene Szenarien prüfen und dann den Tierarzt holen, wenn es nicht besser wird. Ich hatte gehofft das Problem wird durch den neuen Sattel behoben aber wahrscheinlich ist das nicht so. Ich finde es nur komisch das er 2,5 Jahre gar keine Anzeichen von Gurtzwang hatte und es jetzt auf einmal so aufgetaucht ist. Er ist mein erstes eigenes Pferd daher bin da sehr eine Helikoptermutti. :confused:

Andere Verhaltensänderungen hat er nicht. Frisst normal und ordentlich, Äpfel sehen normal aus. Habe noch ein Bild von ihm hochgeladen damit ihr euch ein Bild^^von ihm machen könnt.

Hat einer von euch mal solche Erfahrungen gemacht?
Könnte es vielleicht auch ein Verspannung sein?

Miniaturansichten angehängter Grafiken

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	20220328_181602.jpg 
Hits:	- 
Größe:	246,9 KB 
ID:	1424797
 

Pferd bläht sich auf auf dem Putzplatz weiterlesen