Bei dem letzten Blutbild vom 14.02.22 von meinem Islandpferd wurde ein Zinkmangel festgestellt. Beim Kauf im Juli 2021 hatte ich auch im Zuge der AKU auch ein großes Blutbild machen lassen, es wurde ein Selenmangel und ein leichter Eisenmangel festgestellt, aber Zink war damals erhöht. Sonst sind alle anderen Werte in Ordnung.
Aktuell bekommt mein Pferd deswegen eine Zink Kur mit Navalis Orthosal Zink, 1/2 Messlöffel.
Mein Tierarzt hat mir geraten, die Ration auszurechen, wie viel Zink enthalten, ob da ein Mangel herkommen könnte.
Ich habe mich informiert und ausgerechnet, dass ein 350kg Pferd, ungefähr 320mg Zink pro Tag braucht. Meine Ration, mit Mineralfutter, Kraftfutter (getreidefrei, ist nur dazu da, dass das Mineralfutter und Zusätze gefressen werden, als Basis) und sonstige Zusätze, kam ich auf einen Wert von 395mg pro Tag (ohne das Navalis Zink). Da ist das Heu noch nicht mit eingerechnet!
Ich hatte das dem Tierarzt auch so mitgeteilt, und die Antwort war, dass es manchmal Pferde gibt, die einfach mehr Zink brauchen. Ich sollte ein anderes Mineralfutter mit mehr Zink zufüttern, oder langfristig Zink zufüttern.
Das Pferd hatte immer gesundes, glänzendes Fell mit dem aktuellen Mineralfutter/Futter. Auch jetzt im Fellwechsel glänzt das Fell.
So wie ich das verstehe, ist mein Pferd mit Zink dann quasi überversorgt?
Habe ich einen Denkfehler oder Rechenfehler? Habt ihr da irgendwelche Erfahrungswerte dazu?
Ich freue mich auf eure Antworten!
Liebe Grüße
Quelle: pferd.de